Alle Beiträge von Olli

Gruß aus Schweden

Zum Ende der Kanufahrt

Fahrt der drei Sippen (eine vom Stamm Fridjof Nansen, zwei vom Stamm Wilhelm Hermann) gehen in drei Abschnitten auf Fahrt:
1. auf Draisinen
2. Ein Woche mit Kanus rund um die Kanustation Alcatraz in Gustavsfors.
3. Zu Fuß Richtung Bengtsfors bzw, Amal (beide „a“ mit Kringel denken…)

Stammesthing 2019

Seit dem Stammesthing am Sonntag, 13. Januar 2019 setzt sich die Stammesführung jetzt so zusammen:

Stammesführer: Thorge Joswig
1. stellv. Stammesführerin: Kristina Tribus
2. stellv. Stammesführerin: Viola Lehmert

Stammesälteste: Carolin Meyer
Kassenwart: Oliver Joswig

Materialwart: Lasse
stellv. Materialwarte: Jonas & N.N.
Bannerwarte: Gianna, Jasper & Bengt
Heimwarte: Sören & Jessica
Delegierte Jugendausschuss Kirchengemeinde: Thorge, Kristina & Viola

Kassenprüfer: Finanzkirchmeister der Kirchengemeinde

Stammes-Materialtag

Vor Beginn der Fahrtensaison ging es am Samstag, 9. April 16 um das große Aufräumen – insbesondere das Materiallager, die Küche sowie der Pfadfinderraum und der Bastelraum. Das waren acht Stunden harte Arbeit. Das meiste ist geschafft, wie Ihr dann auch weiter unten sehen könnt!

IMG_2076 IMG_2078 IMG_2079 IMG_2081 IMG_2082 IMG_2083 IMG_2084 IMG_2085 IMG_2086 IMG_2088 IMG_2089 IMG_2091 IMG_2092 IMG_2093 IMG_2094 IMG_2097 IMG_2099 IMG_2100 IMG_2103 IMG_2104 IMG_2105 IMG_2106 IMG_2107 IMG_2110

Und so sieht es nach dem Materialtag aus. Herzlichen Dank allen, die mitgeholfen haben!

IMG_2111 IMG_2112 IMG_2113 IMG_2114 IMG_2115 IMG_2118 IMG_2119

Open-Air-Gottesdienst zum 10jährigen Jubiläum

Am 13. September 2015 feierte unser Stamm sein 10jähriges Jubiläum zusammen mit der Gemeinde. Die Pfadis gestalteten den Open-Air-Gottesdienst am Hellenthaler Glockenturm. Unterstützt vom Bläserkreis der Kirchengemeinde, zusammen mit dem Föderverein, wurde dieser Gottesdienst von vielen Gemeindegliedern besucht. Auch das Wetter spielte mit!

Dank an alle, die mitgemacht haben.

Zwei Wochen Schweden – oder: ein Sommer fast ohne Mücken…

Denkt man an Schweden, dann ist ein erster Gedanke häufig: Und die ganzen Mücken? Damit hatten wir in diesem Sommer (fast) keine Probleme. Zumindest in unserer ersten Fahrtenwoche war das Wetter so wechselhaft und die Sonne so nass, dass die Mücken lieber unter sich blieben. In der zweiten Woche hatten sie sich dann eher vor den Wespen versteckt, die uns höchst interessiert bei den Mahlzeiten besuchten und auch ganze Knäckebrot-Räder oder unser selbst gebackenes Brot (s.o.) verspeisen wollten.
Zwei Wochen Dalsland / Värmland, was kann es eigentlich schöneres geben. Unterwegs mit Draisinen und Kanus, den Alltag vergessen, mit den Tücken der Umgebung zurechtkommen, wenn mitten beim Kochen Platzregen und Gewitter dem Feuer doch arg zusetzen.
Auf der anderen Seite, Zeit und Muße den lang gehegten Traum vom Kanu-Katamaran endlich umsetzen zu können, auch wenn dann der Wind eigentlich immer aus der falschen Richtung kam.
Es waren zwei tolle Wochen, es hat Spaß gemacht! Und nächstes Jahr? Da steht das Bundeslager in Süddeutschland an. Dann sind schon vier Jahre seit dem Bundeslager am Hellenthaler Wildfreigehege vergangen. Bald beginnen die Vorbereitungen auf dieses großes Lager, zudem sicherlich wieder weit über 1000 Pfadis aus ganz Deutschland erwartet werden.

Zu den Bildern